

PLATIN UND PALLADIUM

Platin und Palladium sind beide kostbare Edelmetalle, die in unserem Alltag nicht nur sehr selten sind, sondern auch fortwährend eine hohe Nachfrage verzeichnen. Bei meinem Anbieter, haben Sie die Möglichkeit, LBMA-zertifizierte Platin- und Palladiumbarren mit höchster Güte als Wertanlage, über einen Sparplan oder als Einmalinvestition zu erwerben.
Platin– ist extrem selten
Doch ständig in unserem Alltag präsent, zum Beispiel als unverzichtbarer Bestandteil von Dieselkatalysatoren. Platin ist seltener und schwerer als Gold. Während in den Minen jedes Jahr rund 2.700.000 Kilogramm Gold und etwa 27.000.000 Kilogramm Silber gewonnen werden, sind es nur 220.000 Kilogramm Platin. Das Einsatzgebiet für Platin ist jedoch groß. Das Edelmetall wird unter anderem in der Che-mie- und Elektronikindustrie genutzt. In der Schmuckher-stellung wird Platin zum Beispiel für Uhren verwendet. In der Katalysator-Technik eignet sich Platin sogar besser als alle anderen Metalle.
Palladium – überzeugt mit ähnlichen Eigenschaften wie Platin
Es kommt in denselben Branchen zum Einsatz, vor allem in Katalysatoren für Otto-Motoren. Als Substitut - also Ersatz - für Platin wird Palladium vor allem nachgefragt, wenn Platin knapp und besonders teuer ist. Aktuell ist Palladium sogar teurer als Gold. Aufgrund der ähnlichen chemischen Eigenschaften sind auch die Ein-satzgebiete gleich: Automobil- und Elektrobranche sowie die Medizin. In der Schmuckherstellung wird Palladium für Goldlegierungen genutzt. Die größte Nachfrage kommt aus dem Bereich der Autokatalysatoren. Zwei Drittel der gesamten Palladiumproduktion werden dafür verwendet.
Platin und Palladium sind sehr seltltene Edelmetalle, seltener als Gold. Platin und Paladium sind mehr ein Sachwert als eine Krisenwährung wie Gold oder silber, sind aber in vielen Bereichen der Industrie sehr wichtig.