

Seltene Erden
Kritische Rohstoffe
Geld anlegen in Seltene Erden
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“ (Albert Schweitzer)
Was sind Seltene Erden?
Sie heißen Metalle der seltenen Erden, Seltenerdmetalle oder Seltene Erdelemente. Unter diesem Begriff sammeln sich chemische Elemente, deren Vorkommen nicht nur extrem selten sondern auch auf wenige Regionen der Erde begrenzt sind. Oftmals ist auch deren Gewinnung bzw. Produktion enorm aufwendig. Deshalb ist auch die Bezeichnung kritische Rohstoffe korrekt.
Bei Seltenerdmetallen handelt es sich um insgesamt 17 Vertreter der Lanthanoide. Diese Elemente verfügen über einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften und sind deshalb oftmals unverzichtbarer Bestandteil modernster Technologien und Technikanwendungen, obwohl sie nur in äußerst geringen Mengen verbaut werden. Viele Anwendungen, wie beispielsweise Magneten, Photovoltaiksysteme, Computer oder Smartphones, würde ohne Seltene Erden schlichtweg nicht funktionieren.
Seit Jahren herrscht ein Mangel an diesen Rohstoffen. Vor allem die Industriezweige der Automobilbranche sowie der Elektrotechnik sind von den knappen Metallen betroffen. Nun steht der Prozess des Klimawandels vor der Haustür und die Menschheit benötigt eine gigantische Menge dieser Seltenerdmetalle, wodurch sie noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.
Seltene Erden und Co. im Überblick
-
Iridium - Unersetzlich für "grünen" Wasserstoff
-
Ruthenium - Fundamental für erschwingliche Wasserstoffherstellung
-
Neodym - Unverzichtbarer Bestandteil für Supermagnete
-
Terbium - Begehrter Rohstoff für die Energiewende
-
Praseodym - Positive Zukunft
-
Dysprosium - Verstärkte Nachfrage
Erkennen Sie das Potential der Seltenen Erden?
Darum ist ein Investment in Seltene Erde sinnvoll.
Die Bedeutung der einzelnen Seltenerdmetalle ist bereits enorm. In den kommenden Jahren, wenn der technologische Fortschritt weiter in Fahrt kommt, die Energiewende weiter voranschreitet und das Angebot noch knapper wird, entfalten Seltene Erden ihr volles Potential als Geldanlage.
Das Angebot für viele Vertreter der kritischen Rohstoffe wird sehr wahrscheinlich zusätzlich limitiert durch die Monopolstellung Chinas. Das macht die Elemente mit den einzigartigen, unverzichtbaren Eigenschaften noch begehrter, die Nachfrage wird weiter steigen. Deshalb prognostizieren wir ein äußerst positives Wertsteigerungspotential im nächsten Jahrzehnt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Energiewende auf den Einsatz von Seltenerdmetallen angewiesen ist. Diese Rohstoffe sind für die Herstellung von Schlüsseltechnologien wie Solarzellen, Windturbinen, Batterien und Elektromotoren unerlässlich. Ohne den Zugang zu diesen Materialien wäre es schwierig, eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung aufzubauen. Deshalb ist eine gezielte Geldanlage in Seltene Erden eine vielversprechende Möglichkeit, nicht nur in eine zukunftsweisende Branche zu investieren, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.



